5 Vorteile der Elektromobilität

5 Vorteile der Elektromobilität

Dies sind die 5 großen Vorteile eines E-Autos

1. Emissionsfreies Fahren mit Öko-Strom

Elektromobilität ist der Antrieb der Zukunft. Der Einstieg ist ohne große Investitionen möglich, die Betriebskosten sind mit dem eigenen Stromtarif unschlagbar günstig und die aktuellen Elektroautos bringen jeden ans Ziel. Die Fußstapfen der Mobilität sind groß, der Fußabdruck für die Umwelt aber schon jetzt geringer. Kurz: Die leise, saubere Mobilität rentiert sich für Dich.
Elektromobilität wird als richtiger und notwendiger Schritt zur Sicherstellung zukünftiger, individueller Mobilität gesehen. Hauptgrund dafür ist das lokal emissionsfreie Fahren, d.h. keine lokalen CO2- und Auspuffemissionen. Sie ist der zentrale Punkt in der Verkehrswende und unerlässlich für einen nachhaltigeren Verkehr. Sei also verantwortungsbewusst und clever und setze auf eine nachhaltige Zukunft. Lebenszyklusanalysen belegen, dass insbesondere CO2-Emissionen aus konventioneller Stromerzeugung in der Gesamt-CO2-Bilanz eines E-Fahrzeuges nur geringe Vorteile gegenüber konventionellen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor bringen.
Nur Strom aus erneuerbaren Energien bringt wirklichen Fortschritt und damit deutliche Minderungen der CO2-Emissionen über den Lebenszyklus mit sich.

Die Urbanisierung ist ein globaler Trend mit zahlreichen Folgen für die Städte – vor allem auch im Verkehrsbereich: die Nachfrage nach Mobilität steigt immer weiter und damit auch Herausforderungen bei der Luftreinhaltung und beim Klimaschutz. Der Verkehr der Zukunft erfordert deshalb intelligente Transportlösungen und innovative Technologien wie die Elektromobilität. Das führt zur Erkenntnis, dass es bei der Anwendung von E-Mobilitäts-Lösungen vor allem systemorientierte, integrierte Ansätze sind, die sich in Zukunft bewähren werden. Der Ausbau erneuerbarer Energien sorgt für eine ständige Verbesserung der Umweltbilanz eines Elektroantriebes.

 

2. Du erhältst einen Umweltbonus

Seit Juli 2016 subventionieren Bund und Hersteller die meisten Elektroautos mit insgesamt 4.000 Euro. Die Prämie, die es sowohl beim Kauf als auch beim Leasing gibt, soll bis 2025 verlängert werden – so wurde es beim Autogipfel im November 2019 beschlossen.

Auch mehr Geld gibt es für Dich: Für rein elektrische Autos unterhalb eines Listenpreises von 40.000 Euro klettert der Zuschuss von derzeit 4.000 Euro auf 6.000 Euro. Für Autos mit einem Listenpreis über 40.000 Euro steigt die Prämie auf 5.000 Euro. Die Prämie für Dein Elektroauto kannst Du ohne Probleme elektronisch beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (https://fms.bafa.de/BafaFrame/fem) beantragen.

Bund und Autoindustrie wollen wie bisher jeweils zur Hälfte die Gesamtkosten von mehr als zwei Milliarden Euro übernehmen. Mit der höheren Prämie werde es nun ermöglicht, weitere 650.000 bis 700.000 Elektrofahrzeuge und somit auch Dein persönliches Elektrofahrzeug zu fördern, teilte die Bundesregierung mit. Zuständig für die Bewilligung ist weiterhin das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle* (BAFA), in der Regel füllen die Autohändler die erforderlichen Formulare für die Kunden aus. Beantragen kannst Du die Förderung als Privatpersonen, aber auch Unternehmen, Stiftungen und Vereine.

3. Steuervorteile für Dein Elektroauto

Auch steuerlich wirst Du als zukünftiger Besitzer eines Elektrofahrzeuges entlastet, denn es gilt: Für batterieelektrische Fahrzeuge, die bis zum 31.12.2025 erstmals zugelassen werden, wird zehn Jahre lang keine Kfz-Steuer fällig.
Nach einem Halterwechsel innerhalb dieser zehn Jahre wird dem neuen Fahrzeughalter die Steuerbefreiung für den dann noch verbleibenden Zeitraum gewährt.

4. Vorteile beim Laden eines Elektroautos

Wenn Du unterwegs Dein E-Auto aufladen musst, kannst Du dank der eRoaming-Partner auf ein flächendeckendes eMobility-Ladenetz zugreifen.
Autostrom kannst Du deutschlandweit an allen Ladesäulen der eRoaming-Partner beziehen. eRoaming ist eine anbieterübergreifende Ladeinfrastruktur für E-Autos. Mit der eDriver.App hast Du eine Übersicht über alle Stationen. Schnell und bequem lassen sich 80 % des kompletten Akkus bei den modernen Autos dank der innovativen Schnellladesäulen mit Gleichstrom in weniger als 30 Minuten aufladen!
Mit unserer Ladekarte tankst Du sogar immer zu 100 % Ökostrom.

5. Hohe Reichweite

Die Reichweite der Elektrofahrzeuge ist in den vergangenen zwei Jahren technisch so entwickelt worden, dass auch auf Langstrecken die Reichweite pro Aufladung zwischen 200 und 550 Kilometern (je nach Fahrzeug und Fahrstil) beträgt und Du bequem und ohne Sorgen von Ladestation zu Ladestation fahren kannst.

Gut zu wissen: 80 % aller deutschen Autofahrer legen täglich weniger als 50 Kilometer zurück! Dennoch arbeiten Forscher und Entwickler daran, die Reichweite von E-Autos weiter zu erhöhen. Elektroautos bringen jeden ans Ziel.

Du erhältst eine Echtzeit-Auskunft über freie Ladesäulen via Smartphone „eDriver.App“. Mit den öffentlichen Ladesäulen kann jeder sein Elektrofahrzeug problemlos aufladen.

 

Das sind nur einige Vorteile, welche die Elektromobilität bereits jetzt für die Zukunft bereitstellt. Wenn Du also umweltbewusst und ohne Einschränkungen der eigenen Mobilität leben möchtest, dann ist für Dich der Umstieg auf die Elektromobilität unumgänglich!