label: FAQs

Generelle Informationen

Mit wem schließe ich einen Vertrag?

Mit nonoxx schließen Sie lediglich einen Maklervertrag, der mit Übergabe Ihrer Daten an den Partner endet.
Für Ladeinfrastruktur und Zubehör schließen Sie den Kaufvertrag mit dem jeweiligen Lieferanten der gekauften Ware.
Ihren Stromliefervertrag schließen Sie mit der SWN Stadtwerke Neumünster GmbH.

Wer erhält meine Daten?

Ihre Daten werden, unter Einhaltung der Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bei Leasingvermittlungen an den E-Auto-Partner und SWN (für den Stromliefervertrag) weitergeleitet.
Fragen Sie zusätzlich eine Versicherung für Ihr neues E-Auto an, erhält auch die Versicherung, unter Einhaltung der DSGVO, Ihre Daten.
Kaufen Sie Ware im Shop erhält der jeweilige Lieferant zu gleichen Bedingungen Ihre Daten um die Ware liefern zu können.

Warum ist der Stromliefervertrag Bedingung für ein vergünstigtes Leasing?

Durch die Kombination der Leasingangebote mit den Stromlieferverträgen werden die vergünstigten Leasingkonditionen ermöglicht.

Warum kommt der Stromvertrag von SWN und nicht von nonoxx?

nonoxx ist eine Marke der SWN Stadtwerke Neumünster GmbH. Die Marke nonoxx dient ausschließlich der Vermarktung von Produkten rund um E-Mobilität.

Versand & Auslieferung

Wie sind die Lieferzeiten?

In Abhängigkeit der Verfügbarkeit der Fahrzeuge können keine pauschalen Lieferzeiten genannt werden. Ihr Leasinggeber (Autohaus) teilt Ihnen im Rahmen der Abwicklung einen Lieferzeitraum mit.

Umtausch & Rückgaben

Widerspruch & Rücksendungen

Gemäß den rechtlichen Vorgaben haben Sie ein 14-tägiges Widerspruchsrecht und können innerhalb dieser Frist vom Kaufvertrag zurück treten. Die gekaufte Ware senden Sie dann unbeschädigt und in der Originalverpackung an den Lieferanten zurück.

Bezahlung

Bezahlmethoden

Sie können über Kreditkarte (Mastercard, Visa), Klarna oder per PayPal bezahlen.

Sonstiges

Was passiert nach Ablauf der Leasingzeit?

Nach Ablauf der Leasingzeit haben Sie die Möglichkeit, das Fahrzeug zu erwerben oder an den Händler zurück zu geben. Details hierzu teilt Ihnen unser Leasingpartner mit.

Welche Versicherung ist notwendig?

Leasingfahrzeuge werden, nach Vorgabe des Herstellers, immer mit Vollkasko-Schutz versichert. Hinzu kommt die sogenannte GAP-Versicherung, die im Falle eines Totalschadens die Differenz zwischen Restfinanzierungssumme und dem Restwert des Autos ausgleicht.

Gewährleistungsansprüche

Sämtliche Gewährleistungsansprüche haben Sie gegen den Hersteller der gekauften Ware. Das gilt sowohl für Zubehör und Wallboxen, wie auch für Ihr E-Fahrzeug.

Was ist bei der Installation der Wallbox zu beachten?

Bitte lassen Sie die Wallbox von einem Elektromeisterbetrieb anschließen.

 

Haben Sie weitere Fragen?

Schreiben Sie uns an info@nonoxx.de. Wir antworten Ihnen umgehend.