label: Geld mit Deinem E-Auto verdienen

Was ist die THG-Quote?

Der deutsche Gesetzgeber strebt an, die Emissionen aus dem Verkehrssektor stark zu reduzieren. Hierzu gibt die Regierung seit 2015 Firmen, die Kraftstoffe in den Verkehr bringen, eine Quote für Treibhausgas-Einsparungen vor, die sogenannte Treibhausgasminderungsquote oder THG-Quote. In Elektrofahrzeugen verwendeter Strom kann zur Erfüllung der Treibhausgasquote genutzt werden. Auf diese Weise fließt Geld von fossilen zu erneuerbaren Kraftstoffen. Wenn Du mehr über die Gesetzeslage und die THG-Quote erfahren willst, klicke hier um auf die Informationsseite des deutschen Umweltbundesamt zu kommen.
Über die Schaltfläche "THG Prämie beantragen" gelangst du auf die Seite unseres THG-Partnerunternehmens ZusammenStromen GmbH. Hier kannst du in wenigen Schritten deine THG-Prämie sichern.

 

THG Prämie beantragen

 

 

Warum bekommst Du Geld für Dein E-Auto?

  • Unser Partnerunternehmen ZusammenStromen GmbH veräußert Deine THG-Quote. Dazu schließt du mit der ZusammenStromen GmbH einen entsprechenden Vertrag und stellst die benötigten Daten bereit.
    Durch langfristige Abnahmeverträge stellt ZusammenStromen sicher, dass Du unabhängig vom Marktpreis schnell und garantiert Deine Auszahlung erhältst.
  • Die THG-Prämie ist jährlich. Ohne zusätzlichen Aufwand bekommst Du von ZusammenStromen eine Auszahlung je Elektroauto jedes Jahr.

 

Welche Vorteile haben Geschäftskunden?

  • Einfacher Massenupload für beliebig viele Fahrzeugscheine auf einmal.
  • Netto-Auszahlung für vorsteuerabzugsberechtigte Unternehmen
  • Steuerrechtlich korrekte Abrechnung im Gutschriftsverfahren.
  • Fahrzeugübersicht von allen angemeldeten E-Autos.
  • Digitale Plattform mit detailreicher Darstellung aller Bearbeitungsprozesse

 

Unser Ziel:

Wir versuchen, zusammen mit unserem Partnerunternehmen, der ZusammenStromen GmbH, den erhalt der jährlichen THG Prämie für Dich so einfach wie möglich zu gestalten. Denn die eingesparten Emissionen von einzelnen E-Autos sind zu klein, um effektiv vermarktet werden zu können. Durch eine Bündelung der registrierten Einsparungen zahlreicher E-Auto Halter können so insgesamt hohe Preise erzielt werden. Das heißt höhere Gewinne für den individuellen E-Mobilisten, mehr Geld in Elektromobilität und eine Förderung von einem emissionsfreien Verkehr.

FAQs